Archiv für 2016

Ardhanavishvara-Kirtan-CD-Beitragsbild-HP.jpg

Neue Kirtan-CD – Ardhanarishvara

Vor kurzem ist die neue Kirtan CD mit dem Namen Ardhanarishvara erschienen. Ardhanarishvara ist der Name des auf der CD abgebildeten Murti, dass wir alle aus dem Tempel des Ashram kennen – dort steht es rechts von Mataji’s Tucket auf dem Altar. Es zeigt Gott Shiva zusammen mit seiner Gemahlin Parvati in einer Gestalt, die halb Mann und halb Frau ist. Von unserer Meisterin wissen wir, dass dieses Murti die mystische Vereinigung der ur-weiblichen und ur-männlichen Kräfte in uns symbolisiert, die uns zu einem GANZEN Menschen werden lässt!

Für diese CD haben wir die drei schönsten Kirtan ausgewählt, die wir im Jahr 2016 zusammen mit unserer Meisterin gesungen haben. Zum Probehören und für alle Details, könnt ihr hier nachschauen. Ihr könnt die CD direkt im Ashramladen bekommen oder im Laden bestellen

Hier ein Ausschnitt zum reinhören:

Wer den Ashram und den Tempel noch nicht kennt, kann hier einen virtuellen Rundgang machen.

Jesus-Maria_Darshanzimmer.jpg

Darshan zu Weihnachten

Für viele von uns ist der zweite Weihnachtsfeiertag der Höhepunkt der Festtage, denn an diesem Tag gibt unsere Meisterin Sri Durgamayi Ma den Darshan zu Weihnachten. Mataji führt uns in diesem Darshan an eine Ahnung heran, was es bedeuteten könnte, wenn wir diese Geburt des heiligen Kindes in uns selbst zuließen und erlebten.

In einem vergangenen Darshan zu Weihnachten zitierte Mataji Angelus Silesius:

„Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren.“

Und sprach zu uns:

„Wenn ich an eine Krippe herantrete, dann sehe ich jedes Mal in das Herz aller Menschen. Nur auf der Ebene des Herzens kann diese Geburt überhaupt stattfinden, die Geburt des göttlichen Lichtes, das in jedem Menschen ruht.
Ihr sehnt euch nach Liebe, so verhelft dieser Liebe in euch zu ihrer Geburt!
Ihr sehnt euch nach Frieden, so lasst diesen Frieden Gestalt in euch annehmen! Diese Welt wird nicht besser und friedvoller von allein – wer soll friedlich sein außer uns Menschen?!“

Es ist jede/r ganz herzlich willkommen, an diesem Darshan zu Weihnachten teilzunehmen.
Alle Zeiten und weitere Informationen findet ihr hier.

Tag-der-offenen-Tür2.jpg

17. Tag der offenen Tür im Ashramhaus Brindavon

Am vergangenen Sonntag, dem 1. Advent, kamen wieder viele interessierte Besucher in den Ashram Brindavon zum Tag der offenen Tür. Und wie in jedem der 17 Jahre, die der Ashram nun schon in der Ulmer Oststadt besteht, werden auch dieses Mal wieder alle Einnahmen des Tages der Aktion 100.000 gespendet.

Die Lose der Tombola mit vielen schönen Preisen, die vom Ashramladen und anderen Geschäften und Firmen in Ulm, Köln und Berlin gestiftet wurden, waren schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Und im 1. Stock konnten die Besucher ein leckeres indisches Essen sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen genießen – wie es mittlerweile schon Tradition ist.

Zu jeder vollen Stunde begann im Tempel des Ashram eine Veranstaltung – abwechselnd meditierten wir, sangen Kirtan und hörten einen Darshan unserer Meisterin von CD. Und natürlich fanden die Besucher im Hof wieder den Flohmarkt vor mit viel schöner Kleidung, tollen Spielsachen für Kinder und gut erhaltenen Büchern – alles großzügige Spenden der Mitglieder des Vereins und Fördervereins. Und es ist auch durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung, dass wir auch in diesem Jahr der Aktion 100.000 wieder eine vierstellige Spende übergeben, worüber wir uns alle sehr freuen.

1987-Mataji-mit-Rudrani-während-der-Indienreise.jpg

Fest zum 35. Jahrestag der Erleuchtung von Sri Durgamayi Ma

Für viele von uns ganz unerwartet und dann sehr überwältigend, sahen wir in Mataji’s Gegenwart viele viele Fotos die MA mit ihren Schülern und Schülerinnen im Lauf der Jahre zeigen – die ersten Schüler sind nun seit 30 Jahren an Mataji’s Seite!

MA erinnerte uns daran, dass sie genau so war wie wir, mit all den verqueren Vorstellungen, die auch wir heute haben und dass sie ohne die Hilfe ihrer Meister Sri Neem Karoli Baba und nach Seinem Tod Sri Ma Jaya Sati Bhagavati niemals hier bei uns wäre.

Im Begleitheft zum Wochenende schrieb eine Schülerin:

„Und wenn unser Streben nach Erfüllung nachlässt, Dunkelheit nach uns greift, dann ist es MA, die die Flamme in unseren Herzen immer wieder entfacht. Ihre Worte, Ihr Blick, Ihr Lachen, Ihr Zorn, Ihr Bitten, Ihr Fordern – in allem dient Mataji uns Schülern, uns leitend auf unserem Weg zu Gott.“Begleitheft zum Festwochenende

 

2016-10-Der-wunderschön-geschmückte-Durga-Altar.jpg

Durga Puja Fest

Im Ashram Brindavon feierten wir am vergangenen Samstag das große Fest zu Ehren der Göttlichen Mutter – zu Ehren unserer spirituellen Meisterin Sri Durgamayi Ma – mit Kirtansingen, Aarti und einer Feuerzeremonie (Yagna).

Dem Mythos nach besiegt die Göttin Durga den Dämonen Mahisha, der für Gewalttätigkeit, Ignoranz und Egoismus steht und die Erde beherrscht. Durga symbolisiert die ur-weibliche Kraft im Menschen, die dann in Erscheinung tritt, wenn der Mensch diese ur-weiblichen Tugenden wieder beginnt zu leben, die da heißen: Verzicht, Demut, Hingabe, Mut, Gnade, Vertrauen, Geduld, Liebe!

Oh Mutter, Du bewahrst uns vor aller Gefahr,
Du nimmst die Armut und Verzweiflung aller, die bei Dir Zuflucht suchen!
Oh Du leuchtende, oh Narayani, ich verneige mich vor Dir!

Alle Formen vereinen sich in Dir,
Du von allen geliebte, die alle Kraft in sich birgt.

Bewahre uns vor Furcht
Oh Göttin Durga – ich verneige mich vor Dir!
Vers aus dem Argala Stotram

 

kal16-10.jpg

„Bleibe gelassen – bei verschlossenem wie bei offenem Herzen!
So stürzt du nicht ab, wenn dein Herz verschlossen ist
und verlierst nicht den Boden, wenn es offen ist
– du bleibst in deiner Mitte. Nur darum geht es,
in der Mitte zu bleiben, egal was sich in dir abspielt.”Sri Durgamayi Ma