Viele Besucher und Schüler aus dem Satsang kamen an diesem Wochenende in den Ashram Brindavon um gemeinsam Durga Puja zu feiern. Auch wenn Sri Durgamayi Ma aus Krankheitsgründen noch nicht wieder Darshan geben konnte, erinnerten wir uns ihrer Worte:
„Die Göttin Durga steht für eine in jedem Menschen angelegte, urweibliche Kraft. Sie kommt in der Form von Demut – in der Form von Hingabe – in der Form von Gerechtigkeit und in ihrer höchsten Form, der der bedingungslosen Liebe.”Sri Durgamayi Ma
An Durga Puja wenden wir uns dieser urweiblichen Kraft in uns zu, auf dass diese – immer wieder – zu neuem Leben gerufen werde.
Mit unserem Singen legten wir Sri Neem Karoli Baba unseren Wunsch zu Füßen, dass unsere Meisterin bald genesen möge und durch den innerlich tief bewegenden Kirtan öffneten sich unsere Herzen.
Bilder vom Fest
Puja zu Durga - wir ehren die Göttliche Mutter
Draupadi entzündet die Kerze an der Puja
Bharati und Suri sitzen im Eingang vor dem Tempel
Zum Fest singen wir den ganzen Tag über Kirtan zur Göttlichen Mutter
Mataji's Tucket mit den festlich geschmückten Bildern von Sri Neem Karoli Baba, Vishnu Digambar, Ma Durga und dem Murti von Ardhanarishvara im Ashram Brindavon
Die Pujari tragen Devi Durga in Mataji's Tempelzimmer - die Muschelhörner erklingen
Devi Durga festlich geschmückt und in neuem Kleid
Für das Bhandara liebevoll gedeckter Tisch
Das mit Liebe zubereitete Prasad wird auf der Puja dargebracht
Prasad - gesegnete Speise zur Stärkung für unseren Weg zu Gott
Garima, Ananda, Tarini und Anjani verteilen das Prasad
Akshayan, Trishula, Durgaya, Uma, Jayanti und Kundalini im kleinen Esszimmer
Unter dem Bild von Sri Neem Karoli Baba - Mahakali, Baladhara, Siddhima, Hanuman, Anasuya, Nataraj, Gitapriya und Bodhisattva
Devi Durga im neuen Kleid - eine 'neue Rüstung' für ihren nächsten Kampf, wie Mataji sagt
Devi Durga gibt ihren Segen
Alle Herzen richten sich auf Devi Durga zur Aarti
Im festlich geschmückten Zelt brennt im Dhuni das heilige Feuer
Am Dhuni rufen wir die Göttliche Mutter mit ihren 108 Namen
Abends am Feuer lausche ich den starken Stimmen der Vorsänger, die mich rufen über Jahrhunderte hinweg, dem unendlich weichen Klang der vielen, die antworten. In diesem Moment leuchtet das Zelt und es ist ein großer Trost für mich, in dieser Zeit ohne Mataji’s körperlicher Anwesenheit, Zuflucht nehmen zu können zu diesen heiligen Klängen, zu diesem lichtvollem Ort.
1 Kommentar
Nirmaladevi - 9. Oktober 2019
Abends am Feuer lausche ich den starken Stimmen der Vorsänger, die mich rufen über Jahrhunderte hinweg, dem unendlich weichen Klang der vielen, die antworten. In diesem Moment leuchtet das Zelt und es ist ein großer Trost für mich, in dieser Zeit ohne Mataji’s körperlicher Anwesenheit, Zuflucht nehmen zu können zu diesen heiligen Klängen, zu diesem lichtvollem Ort.