Als der Ashram zu Weihnachten einen Brief von Krishna Kumar Sah – K.K. wie er liebevoll genannt wird – bekam, wussten wir nicht, dass es der letzte Brief von K.K. sein würde. Am 14. Januar 2020 hat er seinen Körper verlassen. 2006 war K.K. auf Einladung von Sri Durgamayi Ma für eine längere Zeit im Ashram Brindavon. Für viele, die dabei waren, sind dies unvergessene Momente.
K.K. bleibt als unser Gurubhai immer in unserem Herzen.
K.K. bei seinem Besuch im Ashram 2006 umringt von den Kindern aus dem Satsang
K.K. bei seinem Besuch im Ashram 2006 umringt von den Kindern aus dem Satsang
Große Freude im Ashram über K.K.’s Ankunft, 2006
Große Freude im Ashram über K.K.’s Ankunft, 2006
K.K im m Baba Kutir - mit Vishnu Digambar haben wir eine Aarti zu Maharajji gefeiert, 2006
K.K im m Baba Kutir - mit Vishnu Digambar haben wir eine Aarti zu Maharajji gefeiert, 2006
Ein wundervoller Beitrag, der die Zeit mit K.K., seine Begegnungen mit Mataji, seinen inspirierenden Zugang zu Baba und Ma, wieder lebendig werden lässt. Vielen Dank hierfür! Ram Ram Ram
Sri Neem Karoli Baba selbst schrieb in seinem Leben unzählige Male राम (Ram), den Namen Gottes, in ein kleines Büchlein, das er immer bei sich hatte. Und in Baba’s Kutir, dem Raum, der Maharajji gewidmet ist, gibt es nun Ihm zu Ehren eine Wand, die ganz mit राम beschrieben ist. Mataji’s Wunsch für all Ihre Chela war, dass wir alle gemeinsam diese Wand mit राम beschreiben und so waren wir in diesem Jahr am Morgen von Guru Purnima alle gemeinsam im Sri Neem Karoli Baba Mandir zum Schreiben vieler vieler राम, wie in diesem kleinen Video zu sehen ist.
In his life, Sri Neem Karoli Baba himself wrote राम, the name of God, countless times in a small booklet that he always carried with him. And in Baba’s Kutir, the room dedicated to Maharajji, there is now a wall entirely inscribed with राम in His honor. It was Mataji’s wish that we all join together to write राम on this wall, and so this year on the morning of Guru Purnima many of Mataji’s chela were at Sri Neem Karoli Baba Mandir together writing many many राम, as seen in this little video.
Im Gedenken an Ram Dass, der am 22. Dezember 2019 seinen Körper verlassen hat, und im Gedenken an alle Schüler von Sri Durgamayi Ma, die bereits verstorben sind, kamen gestern viele Schüler und Besucher im Ashram zusammen. Dankbar für den Weg, den Ram Dass uns allen durch seine Begegnung mit Sri Neem Karoli Baba eröffnet hat, sangen wir gemeinsam zwölf Mal die Hanuman Chalisa.
In loving memory of Ram Dass, who left his body on December 22, 2019 many devotees gathered in the ashram yesterday. By sharing his experiences with Sri Neem Karoli Baba he let Maharajji’s love become so tangible and inspiring. In deep gratitude we sang the Hanuman Chalisa twelve times, also commemorating Vishnu Digambar and all the disciples of Sri Durgamayi Ma whohavealreadypassed.
Ram Dass 1931 - 2019
Ram Dass 1931 - 2019
Das Foto von Ram Dass an Matajis Tucket
unter dem Bild von Maharajji
Das Foto von Ram Dass an Matajis Tucket
unter dem Bild von Maharajji
Blick auf die Puja für Ram Dass und die weihnachtliche Puja mit den Fotos der bereits verstorbenen Schüler
Vor der Puja zu Weihnachten - die Fotos der Schüler von Sri Durgamayi Ma,
die diese Erde bereits verlassen haben: Vishnu Digambar, Samadhi, Sharanya,
Gangotrima, Varanasi, Satyavan, Krishna Priya, Maharani, Akshaya, Janaki
Vor der Puja zu Weihnachten - die Fotos der Schüler von Sri Durgamayi Ma,
die diese Erde bereits verlassen haben: Vishnu Digambar, Samadhi, Sharanya,
Gangotrima, Varanasi, Satyavan, Krishna Priya, Maharani, Akshaya, Janaki
Beim Singen der Hanuman Chalisa im Ashram Brindavon am 2. Januar 2020
Beim Singen der Hanuman Chalisa im Ashram Brindavon am 2. Januar 2020
Beim Singen der Hanuman Chalisa im Ashram Brindavon am 2. Januar 2020
Beim Singen der Hanuman Chalisa im Ashram Brindavon am 2. Januar 2020
Nach vielen Jahren der Suche wurde dieser wunderschöne und geräumige Ort nun endlich gefunden und konnte vom Verein gekauft werden. Der neue Ashram liegt in Neu-Ulm, vom Ashram Brindavon einmal über die Donau, ca. 3,5 km entfernt.
Zu Ehren Ihres Meisters hat Mataji ihm den Namen “Sri Neem Karoli Baba Mandir” gegeben – dort das erste Mal zu sein, war ein Höhepunkt am Gurupurnima Fest-Wochenende und die Freude war allen Schülern und Besuchern des Ashram anzusehen! Der Ashram Brindavon, der von Mataji vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, bleibt natürlich bestehen. Dort finden nach wie vor die morgendliche und abendliche Aarti statt, am Dienstagabend das Singen der Hanuman Chalisa und donnerstags die Meditation und “Worte von Sri Durgamayi Ma”. In Brindavon bleiben vorerst auch die Zimmer für Besucher und Gäste des Ashram. Weil der Tempel in Brindavon mit der Zeit für die Zahl der Besucher zu klein geworden ist, sehen wir den größeren Räumen im “Sri Neem Karoli Baba Mandir” – kurz: “Baba Mandir” – voller Erwartung entgegen.
Nun beginnt die Renovierung durch Handwerker und Karmayogis und über Neuigkeiten zum “Baba Mandir” werden wir hier regelmäßig informieren. Aus diesem Grund wird in der kommenden Zeit an allen Wochenenden Karmayoga sein und bis auf weiteres finden keine Darshanwochenenden statt. Das nächste Fest im Ashram ist zu Baba’s Mahasamadhi im September.
Von Freitag, 9. August bis Sonntag, 25. August sind zudem zwei Karmayogawochen, in denen auch der Tempel im Ashram gründlich gereinigt wird. Die tägliche Aarti und die Abendveranstaltungen finden in dieser Zeit nicht statt. Der Ashram öffnet wieder mit der morgendlichen Aarti am Montag, den 26. August.
Mataji bittet – in Erinnerung an die glorreichen Zeiten, als wir vor 20 Jahren den Ashram Brindavon ins Leben gerufen haben – um eure erneute tatkräftige Unterstützung und Mithilfe für den neuen Ashram “Sri Neem Karoli Baba Mandir”.
🙏🏼 Jai Sri Ram – Jai Hanuman 🙏🏼
Der Eingang des "Baba Mandir"
Besucher und Schüler singen eine Hanuman Chalisa
Besucher und Schüler singen eine Hanuman Chalisa - Mahavira trommelt
Puja mit einem Bild von Sri Neem Karoli Baba und Mataji
2 Kommentare
Draupadi - 25. Februar 2020
Namaste!
Es ist so schön, K.K.s liebevollen Worte an Mataji und ihre Schüler hier zu lesen. Send you much love K.K. ! Ram Ram🙏🙏
Jayanti - 27. Februar 2020
Ein wundervoller Beitrag, der die Zeit mit K.K., seine Begegnungen mit Mataji, seinen inspirierenden Zugang zu Baba und Ma, wieder lebendig werden lässt.
Vielen Dank hierfür!
Ram Ram Ram