MorgenDarshan Volume 12 Still Mataji liest in diesem Darshan Verse aus dem elften Kapitel der Ashtavakra Gita „Stille“ und zeigt uns, wie wir innerlich still werden und in dieser inneren Stille Zuflucht nehmen können.
Online Retreat Doppel CD Karma Yoga Außen und Innen: Mit Versen aus dem fünften Kapitel der Ashtavakra Gita „Die Auflösung“ und dem achten Kapitel „DerVerstand und seine Gedanken“, führt Mataji uns in ein tieferes Erleben der unablässigen Tätigkeit des menschlichen Geistes.
Du kannst die Darshan CDs – wahlweise auch als digitalen Download – per E-Mail an ashramladen@sri-ma.de bestellen.
Darshan von Sri Durgamayi Ma – Veröffentlichungen 2021
Auf Einladung von Japna Tulsi, die den wunderbaren Film Windfall of Grace gemacht hat, ist dieser Ashram am Samstag, den 11. Dezember Teil eines Livestream-Event anlässlich Maharajji’s Geburtstag – zusammen mit Devotees aus Indien und den USA. Elf teilnehmende Kirtansänger und -gruppen singen eine Mala aus elf Hanuman Chalisa zu Ehren unseres Satguru Sri Neem Karoli Baba.
Der Livestream beginnt um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit, geht über ca. 90 Minuten und wird in der Facebookgruppe The Neem Karoli Baba Hanuman Chalisa Daily Chant Group übertragen. Folgt diesem Link, um am Samstag gemeinsam mit uns zu Maharajji und zu Hanuman zu singen.
Wegen der anhaltend hohen Corona-Inzidenz musste der Ashram wieder schließen – aber wir teilen häufiger Livestreams und bieten auch wieder Online-Meditationen an, um den Ashram zumindest virtuell öffnen zu können. Hier auf der Startseite findet ihr eine Übersicht aller Livestreams.
Die kommenden Feste im Ashram sind in diesem Jahr deshalb noch einmal online und jede*r kann sich anmelden.
Heiligabend im Ashram – online
18:30 bis 20 Uhr – Livestream über Zoom Die Ashramchela entzünden im Tempel die Kerzen am Weihnachtsbaum, singen Weihnachtslieder und hören die Aufnahme des Darshan, den Sri Durgamayi Ma an Weihnachten 2017 gegeben hat.
Die Aarti am Heiligabend ist eine halbe Stunde früher als sonst, um 17:30 Uhr.
Silvesterfest im Ashram – online
Als abzusehen war, dass das Silvesterfest in diesem Jahr wegen Corona wieder nicht würde stattfinden können, baten einige Chela Sri Durgamayi Ma, das Fest mit uns online zu feiern. Sie haben sich dafür eine schöne Form überlegt:
Wir singen Kirtan und sehen einen Rückblick auf das Jahr 2021.
Vor dem Jahreswechsel gibt Mataji Darshan – und geht dann in Stille mit uns ins neue Jahr.
Teilnahme über Zoom. Das Fest beginnt um 20:30 Uhr, der Beitrag ist 15 €. Bis Mittwoch, 29. Dezember 18 Uhr kannst du dich hier über Doo anmelden.
Gedenken an Vishnu Digambar und alle verstorbenen Schüler von Mataji
Am Sonntag, den 2. Januar 2022, singen wir zwölfmal die Hanuman Chalisa in Gedenken an Vishnu Digambar, Mataji’s langjährigen spirituellen Weggefährten und Ehemann, und in Gedenken aller Schüler*innen von Mataji, die ihren Körper bereits verlassen haben. In der Zeit von 19:30 bis 21 Uhr übertragen wir das Singen auf Facebook und Youtube als Livestream.
Volume 10 – Selbstaufgabe als höchste Stufe der Vollendung
Volume 11 – Die Feuerprobe
Anhand des vierten und fünften Kapitels des Buches Hanuman, Sohn des Windes gibt Mataji uns einen tiefen Einblick in die Kräfte, die im Menschen wirken, und Werkzeuge, wie wir diese für den spirituellen Weg nutzen können.
Du kannst die MorgenDarshan CDs – wahlweise auch als digitalen Download – per E-Mail an ashramladen@sri-ma.de bestellen.
Darshan von Sri Durgamayi Ma – Veröffentlichungen 2021
aufgrund der stark angestiegenen Corona-Inzidenz und den zunehmenden Impfdurchbrüchen schließt der Ashram ab heute, 17. November 2021 wieder bis auf Weiteres – zu unser aller Schutz.
Mit dieser Entscheidung möchte der Ashram seinen Beitrag leisten, die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen.
Die tägliche Aarti um 18 Uhr und jeden Dienstagabend um 19:30 Uhr die Hanuman Chalisa übertragen wir weiterhin im Livestream auf YouTube und Facebook.
Wann der Ashram wieder öffnet, hängt von der Entwicklung der Inzidenzen ab. Aktuelle Informationen veröffentlichen wir immer zeitnah hier auf der Website.
Der neue Kalender mit Worten von Sri Durgamayi Ma für das Jahr 2022 ist da! Für jeden Monat hat Mataji ein Zitat ausgewählt – Worte, die uns durch das ganze Jahr begleiten und Orientierung geben können – wunderschön illustriert mit Motiven aus der Ulmer Umgebung, die Mataji’s Schüler Vishwanath fotografiert hat.
Der Kalender ist auch ein schönes Geschenk für geliebte Menschen. Er ist im Ashramladen erhältlich und auf Wunsch senden wir ihn euch gerne zu.
Nach über zwei Jahren Renovierung ist der Moment gekommen – Sri Durgamayi Ma betritt mit dem Murti von Lord Hanuman im Arm, das 1974 von Vishnu Digambar aus Indien mitgebracht wurde und MA seitdem begleitet, den neuen Ashram. Die Hörner tönen, alle Glocken läuten, Freudenrufe – es ist überwältigend! Mit der Aarti zu Lord Hanuman eröffnet das Sri Neem Karoli Baba Mandir und alle empfangen den Segen des Aarti-Lichtes aus Mataji’s Händen.
Samstag, Durga Puja – das Fest zu Ehren der Göttlichen Mutter:
Mataji kommt am Vormittag und bleibt den ganzen Tag im Baba Mandir. Gleich nach MA’s Ankunft nimmt MA alle mit hinter die blaue Tür mit dem goldenen OM und zeigt uns den Teil des Ashram, den viele noch nicht kennen – den “Waiting Room”, den Darshanraum, MA’s “Office” und die kleine Teeküche. Alle Räume sind verbunden und der Flur ist schmal, so gehen wir in einer langen Reihe hindurch und MA mitten unter uns, mehrmals im Kreis. Zurück in der Kirtanhalle erhebt sich Kirtan zur Devi – der Klang der neuen Kirtanhalle ist wunderbar! Und schon ist es Zeit für das Fest-Bhandara: Alle verteilen sich an die Plätze im Aufenthaltsraum und im Bhandara-Raum, Mataji ist mittendrin und schaut, dass ein:e jede:r Prasad bekommt.
So geht der Tag weiter und wir alle baden in der Gegenwart dieses heiligen Ortes, den Mataji zu Ehren Ihres Meisters – unseres Satguru – Sri Neemkaroli Baba ins Leben gerufen hat. Seine Essenz ist durch MA’s Sein mit uns wie eine Substanz fühlbar. Alles geschieht nebeneinander: Einige essen Prasad, die Kinder bedienen mit Begeisterung die Chai-Bar, einige strecken sich in der Kirtanhalle für einen Moment aus, jemand singt Kirtan ganz allein – und manchmal ist Mataji’s blaue Türe offen und einige Chela empfangen für eine Weile Ihren Darshan.
Als es dämmert, beginnt der zweite Teil des Festes – auch neu in diesem großen Ashram ist die Möglichkeit über den Tag zu kommen, zu gehen und auch wiederzukommen – und so sind wir am Abend einige mehr. Wir versammeln uns um das große Bild von Devi Durga und der Pujari überreicht Mataji das entzündete Aarti-Licht, MA eröffnet die große Fest-Aarti.
Im Darshan nach der Aarti spricht Mataji zu uns über die Geschichte der Göttin Durga. In dieser wird beschrieben, wie die Götter dem unbezwingbar scheinenden Dämonen Mahisha gegenüberstehen, der dabei ist die gesamte Erde zu verwüsten und kein Gott ist allein in der Lage ihm Einhalt zu gebieten. In einer Geste universeller Selbstentsagung opfert jeder der Götter seine göttliche Kraft und alle Einzelkräfte verschmelzen in einem gigantischen Feuerball, aus dem die Göttin Durga erscheint – die Manifestation der mütterlichen Allmacht, die alle Einzelkräfte zu der uranfänglichen Shakti zurückwendet, aus der ursprünglich alles Leben stammt.
Sofort begibt sich Durga in den Kampf und Sie ist diejenige, die den Dämonen Mahisha, trotz seiner Verwandlungskünste – immer wenn er geschlagen scheint, wandelt er seine Form – heiter und lachend besiegt. MA spricht zu uns: Diese Geschichte ist ein Bild für den Prozess, den jede:r von uns auf dem spirituellen Weg durchlaufen kann. Und am Ende steht der Sieg über die eigene menschliche Natur!
Nach Mataji’s Darshan zum Durga Puja Fest versammeln wir uns alle im Garten am neuen Dhuni – der heiligen Feuerstelle – um die Göttliche Mutter in der Form des Feuers zu ehren, das alle Unreinheiten vernichtet. Wir hören, wie die Pujari’s die 108 Namen der göttlichen Mutter rufen und antworten gemeinsam mit “Swaha!” – nach altem vedischen Brauch. Obwohl es das erste Mal ist, dass wir mit Mataji hier an diesem Feuer sitzen, scheint es doch so, als seien es schon 108 Jahre.
Jeder von uns hat auf eine kleine Karte geschrieben, welches Hindernis sie:er zum Durga Puja Fest in das Feuer der Göttlichen Mutter geben will – und in diesem Jahr kommen wir mit unseren Kärtchen nicht zu MA, sondern MA kommt zu jeder:m von uns – mitten durch die Menge – und sammelt alle Karten ein. Was für ein Fest!
Sonntag – Film über Baba:
Am Sonntagvormittag sieht Mataji mit uns zum Abschluss der Einweihung den Film “Windfall of Grace” von Japna Tulsi an – ein Dokumentarfilm über Baba’s Leben, der Ende 2020 erschienen ist. Dieser Film ist besonders, weil er von einer indischen Devotee von Baba gemacht worden ist und neben den bekannten westlichen Devotees von Maharajji viele alte indische Devotees zeigt, die von ihrem Erleben mit Baba erzählen – so auch Kinder und andere Mitglieder aus Baba’s leiblicher Familie.
Nach Ende des Films spricht MA zu uns, dass auf dem spirituellen Weg nur das eigene Erleben mit dem Meister zählt – es lässt sich nicht vergleichen und bleibt dem Devotee auf immer erhalten.
Baba lebt! In diesem Mandir, in den Augen der Menschen in dem Film, im Sein mit unserer Meisterin und in unseren Herzen! Jai Hanuman!
Livestream:
Mataji hatte uns aufgetragen, das Fest in Teilen im Livestream zu übertragen – für die vielen Devotees aus Indien, den USA und der ganzen Welt, die mit ihren Spenden die Eröffnung von Baba’s neuem Ashram in Europa mit möglich gemacht haben.