BhaktiAnand

dieser Name bedeutet: Göttliche Liebe, die zu ewiger Glückseligkeit führt.

Ein BhaktiAnand ist ein wunderschöner, in sich geschlossener kleiner Altar, der jeweils einer Manifestation des Göttlichen – einer Gottheit – gewidmet ist. Reich ausgeschmückt, um den jeweiligen göttlichen Aspekt zu unterstreichen, wird das BhaktiAnand in Handarbeit von zwei Schülerinnen Sri Durgamayi Ma’s hergestellt.

Getreu unserem Glauben, dass alle Religionen ein und derselben göttlichen Quelle entspringen, werden BhaktiAnand mit christlichen, hinduistischen und buddhistischen Motiven angefertigt. Diese kleinen Altäre können helfen, uns auch im Alltag immer wieder an das Göttliche zu erinnern.

BhaktiAnand mit Buddha Statue

BhaktiAnand mit Buddha Statue

Der Buddha aus dunklem Harz in Gold versehen meditiert unter dem Bodhi-Baum, der aus Naturmaterialien und Kunststoffblättern gefertigt wird. Seine yogische Klarheit wird durch einfache Strukturen und Formen des Votivbildes unterstrichen. Das Tanka im Hintergrund zeigt die weiße Tara, welche als Symbol für die meditative Versenkung und Reinheit steht.

BhaktiAnand mit Altöttinger Madonna

BhaktiAnand mit Altöttinger Madonna

Dieses christliche BhaktiAnand stellt die Altöttinger Madonna mit dem Jesus Kind dar. Reichhaltige Blumenapplikationen und ein goldenes Relief schmücken die Mutter Gottes.

BhaktiAnand mit Osterbild

BhaktiAnand mit Osterbild

Dieses BhaktiAnand zeigt Jesus Christus, wie er aus seinem Grab heraustritt. Die figürliche Darstellung des Osterlammes rundet das Jesusbild als Symbol der Auferstehung ab. Die fein gearbeiteten Frühjahrsblüten aus Perlkappen und Süsswasserperlen stehen als Symbol des Frühlings und des Neuanfangs.

BhaktiAnand mit Ganesha Figur

BhaktiAnand mit Ganesha Figur

Dieses BhaktiAnand ist dem Gott Ganesha gewidmet, eine Messingstatue (Murti) stellt ihn dar, er steht für jeden Neuanfang und verkörpert Weisheit und Intelligenz. Die Farben grün und gold in dieser Darstellung heben die Aspekte des Neuanfangs und der Weisheit besonders hervor.

BhaktiAnand mit Engel

BhaktiAnand mit Engel

Der Rahmen des Votivbildes ist aus Holz (goldlackiert), die Engelsfigur ist handbemalt. Applikationen aus Goldborten und aufwendig handgearbeiteten Blumengeflechten verzieren die Engelsfigur. Der hellblaue, strukturierte Hintergrund unterstreicht die Leichtigkeit, die der Engel vermittelt.

BhaktiAnand mit Krishna-Bildnis

BhaktiAnand mit Krishna-Bildnis

Das Krishnabild mit Goldverzierungen ist von einer Goldborte und einem goldenen Kordonettdraht umrahmt, sowie mit einer echten Pfauenfeder geschmückt. Die Applikationen bestehen aus goldenen Blättern und handgearbeiteten Blumenranken.

BhaktiAnand mit Lakshmi-Bildnis

BhaktiAnand mit Lakshmi-Bildnis

Dieses Lakshmi-Bild wird auf einem seidenbezogenen Hintergrund in abgestuften Ebenen dargestellt, so wird eine große Tiefe im Votivbild erzeugt. Die Lakshmi sitzt in einer gehäkelten Lotosblüte. Kleine Stofflotosblüten an feinem grünen Draht umranken Lakshmi. In der Vergrößerung sehen Sie die aufwendig gearbeitete Borde im Seitenrand.

BhaktiAnand mit Shiva Figur

BhaktiAnand mit Shiva Figur

Das BhaktiAnand hat in der zentralen Darstellung den tanzenden Shiva im Feuerrad (Nataraj) als Messingfigur (Murti). Der Nataraj wird von einem rotgoldenen Kreis im Hintergrund hervorgehoben. Der Dreizack Shivas (Trishul) ist mit einer Rosenmala geschmückt. Links oben in der Abbildung sieht man den Shivamond.

BhaktiAnand mit Prager Jesuskind

BhaktiAnand mit Prager Jesuskind

In diesem kleinen Altar wird die berühmte Prager Jesuskind-Statue, dargestellt auf einem Foto, verehrt. Blütengeflechte aus blauen Rosen und Goldborten schmücken das Jesuskind, feine Bemalungen aus Goldwachs betonen das aufwendig verarbeitete Gewand. Durch die Darstellung in mehreren Ebenen gewinnt das Bildnis eine räumliche Tiefe.

BhaktiAnand mit Krishna Figur

BhaktiAnand mit Krishna Figur

Dieses BhaktiAnand besteht aus einer Murti (kleine Statue) von Krishna (Messing). Pfauenfedern, Pailletten und Perlen schmücken Krishna. Die Grünpflanzen aus Kunststoff und handgearbeitete Blüten unterstreichen seine Lieblichkeit.

BhaktiAnand werden im Ashram Brindavon, in aufwendiger und liebevoller Handarbeit, einzeln hergestellt.

BhaktiAnand