Hanuman Jayanti 2008
Einmal im Jahr zum Vollmond im April wird dieses Fest zu Ehren Hanumans gefeiert. Einige Millionen Menschen singen die Hanuman Chalisa, ein Loblied zu Ehren des hingebungsvollen Hanuman, der sich in seiner Liebe zu Lord Ram selbst überkommen hat.
Hanuman repräsentiert für uns, als Schüler dieser Ma, die göttliche Fähigkeit eines jeden Menschen, über sich selbst hinauszuwachsen und letztendlich seine eigene göttliche Natur zu erkennen.
Am Samstag, dem 19.04.2008 um 22:00 Uhr hatten sich fast 100 Schüler mit Mataji im Tempel des Ulmer Ashram Brindavon eingefunden.
108 Mal sangen und feierten wir die Hanuman Chalisa. Nach 10 Stunden ununterbrochenen Singens jubelten alle aus reiner Freude.
Die Aufnahmen auf dieser CD stammen aus dieser unvergesslichen Nacht.
Laufzeit 51:26 Minuten
An Hanuman Jayanti im Jahr 2008 sang Mataji mit uns, ihren Schülern, 108 Mal die Hanuman Chalisa zu Ehren Hanumans, der das Ideal aller Bhakti-Yogis ist. Dies war auch das letzte Mal, das unser Gurubhai Vishnu Digambar das Hanuman Jayanti Fest mit uns feiern konnte. Diese CD enthält Aufnahmen von 5 Versionen der Hanuman Chalisa, die wir in dieser Nacht sangen. (Jede Version 2 Mal).
Weitere Titel

Jagadambe Ma
Sri Durgamayi Ma singt Kirtan mit ihren Schülern und deren Kindern. Die Kirtan auf dieser CD hat Mataji gemeinsam mit ihren Schülern in der Zeit des Navaratri gesungen. Es sind Live-Aufnahmen, die während Mataji’s Aufenthalt im Bhole Baba Seva Dham Ashram in Lanckorona (Polen) entstanden sind.

Buddhistische Mantren Vesak
Diese CD enthält Aufnahmen, die während des Vesak-Festes 2012 im Ashram Brindavon in Ulm entstanden sind. Sri Durgamayi Ma feierte an diesem Tag mit vielen ihrer Schüler den Geburtstag Buddhas.

Divine Mother
Diese CD enthält eine Neu-Zusammenstellung von Aufnahmen, die bereits den Kirtan-CDs: "Ganesha Sharanam", "Mukti Dilaye" und "Sita Ram" aus dem Jahr 1992. Der Titel "Hare Krishna" wurde 1993 und ist auf dieser CD erstmalig veröffentlicht worden.