Der Rahmen des Votivbildes ist aus Holz (goldlackiert), die Engelsfigur ist handbemalt. Applikationen aus Goldborten und aufwendig handgearbeiteten Blumengeflechten verzieren die Engelsfigur. Der hellblaue, strukturierte Hintergrund unterstreicht die Leichtigkeit, die der Engel vermittelt.
Neuanfertigungen der BhaktiAnands können von den abgebildeten Beispielen abweichen, da jedes BhaktiAnand ein Unikat ist. Natürlich entspricht eine Neuanfertigung jedoch dem Motiv des bestellten BhaktiAnand.
Weitere Titel

BhaktiAnand mit Buddha Statue
Der Buddha aus dunklem Harz in Gold versehen meditiert unter dem Bodhi-Baum, der aus Naturmaterialien und Kunststoffblättern gefertigt wird. Seine yogische Klarheit wird durch einfache Strukturen und Formen des Votivbildes unterstrichen. Das Tanka im Hintergrund zeigt die weiße Tara, welche als Symbol für die meditative Versenkung und Reinheit steht.

BhaktiAnand mit Altöttinger Madonna
Dieses christliche BhaktiAnand stellt die Altöttinger Madonna mit dem Jesus Kind dar. Reichhaltige Blumenapplikationen und ein goldenes Relief schmücken die Mutter Gottes.

BhaktiAnand mit Osterbild
Dieses BhaktiAnand zeigt Jesus Christus, wie er aus seinem Grab heraustritt. Die figürliche Darstellung des Osterlammes rundet das Jesusbild als Symbol der Auferstehung ab. Die fein gearbeiteten Frühjahrsblüten aus Perlkappen und Süsswasserperlen stehen als Symbol des Frühlings und des Neuanfangs.