Dieses Buch ist eine Textsammlung klassischer Kirtan, Aarti, buddhistischer Mantren und einiger christlicher Lieder.
Mit vielen farbigen Bildern ist es sehr liebevoll gestaltet. Auch handschriftliche Texte der spirituellen Meisterin Sri Durgamayi Ma sind abgebildet, teilweise noch aus dem Jahr 1972, in dem sie zu ihrem Meister Sri Neem Karoli Baba in Indien fand.
Ich kenne wenig spirituelle Übungen, die uns so direkt mit dem Herzen verbinden wie das SingenSri Durgamayi Ma
Auf dem Weg des Bhakti Yoga ist das Singen von Kirtan von besonderer Bedeutung. Sri Durgamayi Ma, in deren Ashram dieses Buch entstanden ist, sagt dazu: „Ich kenne wenige spirituelle Übungen, die uns so direkt mit dem Herzen verbinden, wie das Singen.“
Sri Durgamayi Ma betont immer wieder, dass die Gottheiten, die wir im Kirtan besingen, nicht etwas außerhalb des Menschen – außerhalb unserer Selbst – sind, sondern symbolisch für die göttlichen Fähigkeiten stehen, die in jedem Menschen ruhen und die wir durch das Singen von Kirtan in uns wachrufen können.
Das vorliegende Buch ist eine Überarbeitung, manche Übersetzungen sind neu eingefügt.
Es sind keine Noten enthalten. CDs mit den entsprechenden Kirtan können über den Ashramladen Hier und Jetzt bestellt werden.
Weitere Titel

Antworten von Sri Durgamayi Ma
Seit vielen Jahren gibt Sri Durgamayi Ma Menschen, die ihren Darshan besuchen, die Möglichkeit, ihr in einer kleineren Gruppe eine Frage zu stellen – eine Herzensfrage, die Mataji aus der Vollkommenheit ihres Eins-Seins mit Gott jedem einzelnen direkt beantwortet. Da Sri Durgamayi Ma ab Januar 2013 ein einjähriges Schweigegelübde erfüllte, begann Mataji, die Antworten für

Rezepte aus der Küche des Sri Durgamayi Ma Ashram
Wir freuen uns über das neue Buch Rezepte aus der Küche des Sri Durgamayi Ma Ashram, das im Ashramladen Hier&Jetzt zum Verkauf bereit liegt. Das Buch enthält Rezepte für das Mittagsprasad, das im Ashram jeden Tag liebevoll zubereitet wird, z.B. Lasagne, Spinatpfannkuchen oder Pfirsich-Curry. So kann jeder diese köstlichen Rezepte auch für sich, für seine Familie