Satsangchela

Neben den Chela, die im Ashram leben, gibt es viele Chela von Ma, die außerhalb des Ashram in Ulm, um Ulm herum und in ganz Deutschland und weit darüber hinaus leben. Viele von ihnen kommen seit Jahren regelmäßig zum Üben von Seva in das Baba Mandir und den Ashram Brindavon und tragen so die beiden Ashram mit. Gemeinsam üben wir uns darin, unter Anleitung von Durgamayi Ma, bei allen Aufgaben mehr und mehr auf das Wie zu achten — also WIE wir etwas machen, nicht WAS wir machen.
Fast alle Satsangchela sind Mitglieder im Förderverein.

Die Vorsitzenden des Fördervereins und die Chokidare aus dem Satsang stellen wir hier vor. Sie sind alle langjährige Chela von Ma und mit ihrem hingebungsvollen Seva tragen sie wesentlich zum Erhalt beider Ashram bei — zu Mas großer Freude.

Karishma

ist gemeinsam mit Jayanti Vorsitzende des Fördervereins. Sie macht die Redaktion des regelmäßig erscheinenden SatsangBriefes.

An Fest- und Bhaktiwochenden ist sie Teil der Küchencrew und zusammen mit Sombharibaba betreut sie im Baba Mandir die Küche.

Sie koordiniert das Backen des äußerst beliebten Bananenbrotes, dass es regelmäßig abends im Baba Mandir zum Prasad gibt.

Jayanti

ist zusammen mit Karishma Vorsitzende des Fördervereins und kümmert sich um die Mitgliederverwaltung.
Im BabaMandir nimmt sie regelmäßig am Seva teil und betreut das Gießen der Pflanzen im Baba Mandir Garten.

Sie organisiert die Verteilung der Plakate in Ulm zur Ankündigung der Feste und Termine beider Ashram.

Jayanti hat als Expertin über Jahre die Buchhaltung des Ashram betreut und springt heute noch ein, wenn wir damit einmal wieder nicht weiter wissen.

Parvati

ist im Baba Mandir regelmäßig Chokidar an Bhakti- und Festwochenenden.

Dienstags schmückt sie die Pujas vor dem Singen der Hanuman Chalisa und kommt regelmäßig zum Seva in das Baba Mandir.
Sie kümmert sich auch um den Garten und den Einkauf der Blumen, die jedes Frühjahr im Garten für die Tempel gepflanzt werden.

Im Baba Mandir ist Parvati oft zweite Vorsängerin beim Kirtan und zur Hanuman Chalisa.

Yashoda

Im Baba Mandir ist Yashoda regelmäßig Chokidar an Bhakti- und Festwochenenden und übt sich regelmäßig im Seva in beiden Ashram, besonders bei der Vorbereitung der Tempel.

Im Baba Mandir ist Yashoda oft zweite Vorsängerin beim Kirtan und zur Hanuman Chalisa.

Chela

Ein Chela ist ein:e spirituelle:r Schüler:in eines lebenden Meisters oder einer lebenden Meisterin.

Chokidar

Ein Chokidar kümmert sich um die Besucher:innen des Ashram, empfängt sie am Eingang, hilft ihnen bei Fragen und ist Ansprechpartner:in, wenn etwas gebraucht wird.

Seva/Sevaka

Seva bedeutet selbstloser Dienst und ist eine grundlegende spirituelle Praxis im BhaktiYoga, hilft sie uns doch den Früchten des eigenen Handelns entsagen zu lernen. Wir üben Seva, um zu lernen, den Fokus immer mehr auf das WIE zu legen und so in den jeweiligen Moment zu finden.

Ein Sevaka ist jemand, der Seva übt.