Ashramchela

Im Ashram Brindavon lebt seit über 25 Jahren eine Gemeinschaft von Mas Chela. Während die meisten außerhalb des Ashram täglich ihrem Beruf nachgehen, sind ein paar Chela beim Ashram angestellt, die sogenannten Caretaker.

Über die auf dieser Seite vorgestellten Chela im Ashram hinaus gibt es noch sehr viele Chela — den Satsang — die nicht im Ashram Brindavon leben, aber von Anbeginn regelmäßig in beiden Ashram Seva üben und beide Ashram mit tragen. Die allermeisten von ihnen sind im Förderverein engagiert.

Satsangchela, Ashramchela und immer öfter auch Besucher helfen alle gemeinsam, beide Ashram mit Hingabe zu versorgen. Wir üben uns unter Anleitung von Durgamayi Ma im täglichen BhaktiYoga und Seva.

Hari Om

ist als Chela, der in Mas unmittelbarer Nähe lebt, immer an Mas Seite – auch wenn Ma Darshan gibt. Er ist oft eine Art Bindeglied zwischen Ma, ihren Chela und auch den Besucher:innen des Ashram.

Hari Om ist der zweite Vorsitzende des Durgamayi Ma Ashram Vereins.

Hanuman

ist der Pujari des Ashram, er leitet die tägliche Aarti Zeremonie. An Festen und BhaktiWochenenden spricht er die Begrüßungen. Als Vorsänger leitet er oft hingebungsvoll den Kirtan am Harmonium und ist ein erfahrener Trommler.

Hanuman ist der erste Vorsitzende des Durgamayi Ma Ashram Vereins.

Ramrani

Als Caretakerin ist Ramrani Mas erste Ansprechpartnerin in beiden Ashram. Sie ist verantwortlich für den Ashram Brindavon, zusammen mit Shivayama für die Organisation des Seva und zusammen mit Hari Har für die Anmeldungen, Besucher:innen und Anfragen an den Ashram.

Ramrani ist auch Pujari in Vertretung von Hanuman.

Vasudeva

ist verantwortlicher Caretaker für den Ashramladen. Er macht die Buchhaltung und mit Kamallata die Einkäufe, die Dekoration und den Verkauf. Ebenso schaut er nach den Sevaka, die täglich im Ashramladen Seva üben.
Außerdem kümmert er sich als Fotograf um die Fotos, die im Ashram entstehen und zusammen mit Krishna um das Foto-Archiv.

Die schönen Fotos aller Chela auf dieser Seite hat Vasudeva gemacht.

Sombharibaba

ist Caretaker und der verantwortliche Koch im Ashram. Jeden Tag bereitet er zusammen mit einer wechselnden Küchencrew das Prasad für Ma sowie für Chela und Besucher im Ashram zu. An Festen bereitet die Küche regelmäßig Prasad für über 100 Personen zu.
Er erstellt den Speiseplan, der mit saisonalen Gerichten regelmäßig wechselt. Außerdem macht er mit Krishna und Devarati die Bestellungen und organisiert das Seva in der Küche.
Neben seinen Aufgaben als Koch leitet er den Kirtan oder begleitet ihn auf einzigartige Weise mit der Trommel.

Sombharibaba vertritt Hanuman ebenso als Pujari.

Krishnamurti

ist im Baba Mandir und im Ashram Brindavon als gelernter Schreiner für die handwerklichen Arbeiten verantwortlich. Als Caretaker betreut er die Werkstatt des Ashram, kümmert sich um Reparaturen und zusammen mit Shivayama um die Planung und Umsetzung baulicher Projekte.

Krishnamurti ist einer der Chela, die regelmäßig kraftvoll den Kirtan anleiten am Harmonium.

Hari Har

Ist Caretaker für das Ashrambüro. Er betreut die Computer, die Technik und die Webseite des Ashram. Mit Ramrani zusammen beantwortet er Anfragen an den Ashram, ist verantwortlich für Anmeldungen und Ansprechpartner für Besucher:innen. Mit Shivayama, Krishna und Nandan kümmert er sich um Publikationen, Social Media und Printmedien.
Am Harmonium leitet auch Hari Har wundervoll Kirtan an.

Hari Har ist einer der Yogalehrer in Babas Yogaschule.

Ananda

ist eine von Mas ersten Schülerinnen und kümmert sich um viele Aufgaben für Ma — unter anderem zusammen mit Nityadevi um Mas Räume in beiden Ashram, um Näharbeiten, Einrichtung und alles, was mit Stoffen zu tun hat. Als Chokidar ist sie im Baba Mandir für die Besucher:innen da.
Auch Ananda leitet mit ihrer klaren Stimme den Kirtan an.

Ananda ist eine der Yogalehrerinnen in Babas Yogaschule.

Ambika

ist zusammen mit Bhavani verantwortlich für die Tempel der Ashram. Sie schmückt die Pujas und hält die Tempel schön.
Mit Vasudeva sorgt sie sich um die vielen schönen Bilder mit Darstellungen der Gottheiten und die Fotos von Baba und Ma in beiden Ashram.
Zusammen mit Shivapriya pflegt sie die Pflanzen.

Ambika gehört zu den Chokidaren im Baba Mandir.

Bhavani

hilft Ambika in den Tempeln der Ashram, beim Schmücken und Versorgen der Pujas. Sie schreibt an BhaktiWochenenden und Festen die Plakate mit dem zeitlichen Ablauf und schreibt auch Texte für die Ashram Webseite.

Im Baba Mandir ist sie am Empfang und händigt die Schlüssel für die Schließfächer an Chela und Besucher:innen aus.

Bodhisattva

kümmert sich täglich um die Vorbereitung der Aartilichter. Er pflegt die Termine des Ashram in den Kalendern verschiedener online Portale und im Google Kalender. Er ist ebenso Teil der festen Küchencrew und hilft regelmäßig, das Prasad im Ashram zuzubereiten.

Mit seiner wunderschönen Stimme liest er oft auf Mas Wunsch Texte im Darshan vor, sowie die Übersetzung der Doha, wenn wir jeden Dienstag die Hanuman Chalisa singen.

Devarati

Kümmert sich zusammen mit Sombharibaba und Krishna um die Bestellungen für die Ashramküche. Als Teil der Küchencrew übt sie regelmäßig Seva in der Küche und hilft das tägliche Prasad zuzubereiten.

Devarati ist Mutter von Suri, die im Ashram aufwächst.

Govind

ist mit Ananda und Laxman einer der ersten Chela von Ma. Er ist verantwortlich für die Buchhaltung und die Finanzen des Ashram und ist täglich im MaHaus. Trotz seiner sehr schönen Stimme kommt er selten dazu Kirtan anzuleiten.

Govind ist Kassenwart des Ashram Vereins.

Er ist auch einer der Yogalehrer in Babas Yogaschule, die er gemeinsam mit Vishnu Digambar in den 80er Jahren aufgebaut hat.

Kamallata

ist die rechte Hand von Vasudeva und damit fester Teil des Ashramladen-Teams. Mit ihm zusammen macht sie Bestellungen und Einkäufe für den Ashramladen. Sie kümmert sich mit Bhavani und Hari Har um Texte für die Ashramwebseite und um Übersetzungen ins Englische.

Kamallata ist regelmäßig zweite Vorsängerin, sie singt schon seit Jahrzehnten Kirtan.

Krishna

kümmert sich als der zweite verantwortliche Koch und Stellvertreter von Sombharibaba um die Ashramküche. An Wochenenden ist er mit verantwortlich für die Logistik, wenn das Prasad aus Brindavon ins Baba Mandir gebracht wird.

Im Baba Mandir macht Krishna die Übertragung der Livestreams und er betreut gemeinsam mit Vasudeva das Fotoarchiv des Ashram. Im Ashrambüro entwirft Krishna die schönen Plakate für Feste und Termine des Ashram.

Laxman

ist einer der ersten Chela von Ma. Fast alle Fotos aus den ganz frühen Jahren hat er aufgenommen.
Er ist verantwortlich für die wöchentlichen Einkäufe des Ashram, kümmert sich im Ashram Brindavon um Handwerker und ist oft selbst handwerklich tätig.

Er betreut seit Jahrzehnten alles, was mit Mietverträgen, Versicherungen, Strom, Wasser, Gas etc. zu tun hat – in beiden Ashram – und ist Ma somit eine große Unterstützung.

Laxman ist Schriftführer des Ashram Vereins.

Mahavira

Ist für die Einteilung der Kirtansänger:innen verantwortlich und leitet oft den Kirtan mit seiner unverwechselbaren Stimme. Wenn er selbst nicht singt, begleitet er den Kirtan gekonnt mit der Trommel.
Am Empfang im Baba Mandir heißt er die Besucher:innen willkommen.

Mahavira ist einer der Yogalehrer in Babas Yogaschule.

Nagama

kam mit Uma und ist seit vielen Jahren Mas Schülerin und gehört mit zur festen Küchencrew, die das tägliche Prasad zubereitet. Mit Uma bereitet sie die von Ma gesegneten kleinen Schachteln vor, in denen wir den vielen Besucher:innen des Ashram Prasad mitgeben.

Nagama ist diejenige, die die Türe an Mas Bus schließt, wenn Ma den Ashram verlässt.

Nandan

ist gelernter Schreiner und Produktdesigner und kümmert sich mit Krishnamurti zusammen um Reparaturen und Ausbesserungen im Ashram. Nach Mas Anleitung hat er viele der wunderschönen Tempel im Ashram entworfen und zusammen mit Krishnamurti und Nirmaladevi gebaut.

Zusammen mit Hari Har macht er kleine Video-Ankündigungen zu Festen, und auch Videos mit Eindrücken aus dem Ashram für die Social Media Kanäle.

Als zweiter Vorsänger leitet Nandan oft den Kirtan und ist in seiner Hauptaufgabe Mas Lehrling.

Nirmaladevi

als gelernte Malerin kümmert sie sich neben Malerarbeiten in beiden Ashram auch um handwerkliche Aufgaben.

Sie ist eine der Chela, die den Kirtan mit Harmonium leiten und als Musikerin spielt sie regelmäßig die Trommel. Sie ist diejenige, die in der Nacht der 108 Hanuman Chalisa es immer wieder schafft, uns alle mit ihrem Singen morgens um 4 Uhr noch einmal mitzureißen.

Nirmaladevi ist eine der Yogalehrerinnen in Babas Yogaschule.

Nityadevi

kümmert sich zusammen mit Ananda um Mas Räume in beiden Ashram und um Näharbeiten. Mit ihrem sehr schönen Gespür für Farben, richtet sie Räume in beiden Ashram ein und ist mit Ananda für alle Aufgaben rund um Tücher und Stoffe verantwortlich.

Im Baba Mandir ist Nityadevi regelmäßig Chokidar. Sie ist oft zweite Vorsängerin beim Kirtan.

Shivapriya

kümmert sich verantwortlich um alle Pflanzen in beiden Ashram und in Babas Yogaschule.
Für alle Feste bereitet sie das köstliche süße indische Prasad zu.

Mit ihrer schönen tiefen Stimme leitet Shivapriya den Kirtan als zweite Vorsängerin.

Shivayama

kümmert sich zusammen mit Ramrani um die Seva-Planung in beiden Ashram.
Mit Krishnamurti zusammen ist sie für die Organisation des Baba Mandir verantwortich, plant und beaufsichtigt Renovierungen und Bauprojekte. Sie kümmert sich um die Instandhaltung des Gebäudes und die Gartenpflege. Ebenso betreut sie den von Ma ins leben gerufenen MaSutra Verlag.

Auch Shivayama leitet regelmäßig den Kirtan – unvergessen, wie Ma mit ihr an Gurupurnima 2025 zu Baba gesungen hat.

Shubham

ist Mas Ashramstudent auf Zeit. Er ist in der letzten Phase seines Maschinenbaustudiums. Wenn sein Studium es erlaubt, übt er regelmäßig Seva in der Ashramküche.

Shubham entzückt uns immer wieder mit seinem lebendigen Kirtan und ist durch seine ungezwungene Art eine große Bereicherung für den Ashram.

Trishula

betreut die Hauswäsche beider Ashram. Mit frischen Blumen hilft sie mit, alle Pujas schön zu halten.

Trishula ist ebenso fester Teil der Küchencrew und hilft mit das tägliche Prasad im Ashram zuzubereiten.

Sie ist mit ihrer schönen Stimme oft zweite Vorsängerin im Kirtan. Zu Vesakh rezitiert sie seit Jahren zu Mas großer Freude gemeinsam mit Hanuman das Herzsutra.

Uma

kam mit Nagama und ist vor vielen Jahren Mas Schülerin geworden. Sie ist ebenfalls Teil der Küchencrew und hilft regelmäßig mit, das tägliche Prasad zuzubereiten. Mit Nagama bereitet sie die kleinen Schachteln vor, die von Ma gesegnet sind und in denen die vielen Besucher:innen des Ashram Prasad erhalten.

Uma ist auf ihre stille Art ein tragender Pfeiler des Ashram.

Yamuna

ist zweite Pujari, assistiert Hanuman an Festen während der Aarti und ist auch seine Vertretung.
Sie ist eine der Sängerinnen im Ashram, die regelmäßig Kirtan anleitet und mit ihrer schönen Stimme zu Mas großer Freude vorsingt.

Yamuna gehört zum festen Team der Chela, die den Ashramladen betreuen.

Im Ashram aufgewachsen

Seit 1999 gibt es den Ashram Brindavon und in dieser Zeit sind einige Kinder aufgewachsen, die diesen inzwischen für Ausbildung und Studium verlassen haben — immer ermutigt durch Ma, ihren eigenen Weg zu finden. Das sind:

  • Anandas und Laxmans Söhne Raghvindra und Dasarath
  • Bhavanis Söhne Kubera und Kalyana
  • Sangitadevis und Vasudevas Tochter Kashi
  • Shivayamas und Bhairavas Sohn Narendra
  • Nityadevi und Mahaviras Sohn Akhanda

Caretaker

Ein Caretaker in einem Ashram ist jemand, der sich verantwortlich kümmert. Jede:r Caretaker:in hat einen Bereich, für den er oder sie zuständig und für Ma der/die Ansprechpartner:in ist.

Chokidar

Ein Chokidar kümmert sich um die Besucher:innen des Ashram, empfängt sie am Eingang, hilft ihnen bei Fragen und ist Ansprechpartner:in, wenn etwas gebraucht wird.

Chela

Ein Chela ist ein:e spirituelle:r Schüler:in eines lebenden Meisters oder einer lebenden Meisterin.

Pujari

Der oder die Pujari leitet die Aarti – eine indische Lichtzeremonie, in der wir das Göttliche ehren.

Seva / Sevaka

Seva bedeutet selbstloser Dienst und ist eine grundlegende spirituelle Praxis im BhaktiYoga, hilft sie uns doch den Früchten des eigenen Handelns entsagen zu lernen. Wir üben Seva, um zu lernen, den Fokus immer mehr auf das WIE zu legen und so in den jeweiligen Moment zu finden.

Ein Sevaka ist jemand, der Seva übt.