Termine
Wichtige Information: Wegen COVID-19 bleibt der Ashram für Besucher leider bis auf Weiteres geschlossen.
Damit wir uns trotzdem miteinander verbinden können, streamen wir die Aarti jeden Abend um 18 Uhr live auf YouTube und Facebook – auch das Hanuman Chalisa-Singen jeden Dienstagabend ab 19:30 Uhr und Kirtan-Singen immer samstags um 20 Uhr.
Januar-2021
Jeden Dienstag singen wir gemeinsam sieben Mal das heilige Mantra zu Ehren von Lord Hanuman.
„Hanuman steht für die göttliche Kraft, bedingungslos zu lieben. Sie ruht in allen Menschen und durch unser Singen können wir sie wachrufen.“
Sri Durgamayi Ma
Das Singen der Hanuman Chalisa übertragen wir als Livestream aus dem Ashram Brindavon in Ulm auf Youtube und Facebook und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeweils am Donnerstagabend von 20 bis 20:30 Uhr üben wir uns gemeinsam in der Herz-Chakra Meditation.
Viele Menschen haben sich in der jetzigen Zeit diese Form des gemeinsamen Meditierens gewünscht – ebenso ist die online Meditation ein Weg, um den Ashram finanziell zu unterstützen.
Als Anleitung hören wir die Aufnahme einer von Sri Durgamayi Ma geleiteten Herz-Chakra Meditation aus dem Herbstretreat 2015.
Über diesen Button könnt ihr euch anmelden. Hier findet ihr auch alle weiteren Informationen.
Der Beitrag für die Meditation ist 5 €.
Wir singen gemeinsam Kirtan und indische Mantra, begleitet von Harmonium und Trommel.
Kirtan ist das Singen von Gottes vielfältigen Namen – das innere Rufen der Sehnsucht nach Einheit, nach Frieden, nach Freiheit, nach einer Liebe, die nie vergeht.
Sri Durgamayi Ma
Jeden Samstag übertragen wir das Kirtan Singen als Livestream aus dem Tempel im Ashram Brindavon in Ulm und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Februar-2021
Jeden Dienstag singen wir gemeinsam sieben Mal das heilige Mantra zu Ehren von Lord Hanuman.
„Hanuman steht für die göttliche Kraft, bedingungslos zu lieben. Sie ruht in allen Menschen und durch unser Singen können wir sie wachrufen.“
Sri Durgamayi Ma
Das Singen der Hanuman Chalisa übertragen wir als Livestream aus dem Ashram Brindavon in Ulm auf Youtube und Facebook und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeweils am Donnerstagabend von 20 bis 20:30 Uhr üben wir uns gemeinsam in der Herz-Chakra Meditation.
Viele Menschen haben sich in der jetzigen Zeit diese Form des gemeinsamen Meditierens gewünscht – ebenso ist die online Meditation ein Weg, um den Ashram finanziell zu unterstützen.
Als Anleitung hören wir die Aufnahme einer von Sri Durgamayi Ma geleiteten Herz-Chakra Meditation aus dem Herbstretreat 2015.
Über diesen Button könnt ihr euch anmelden. Hier findet ihr auch alle weiteren Informationen.
Der Beitrag für die Meditation ist 5 €.
Wir singen gemeinsam Kirtan und indische Mantra, begleitet von Harmonium und Trommel.
Kirtan ist das Singen von Gottes vielfältigen Namen – das innere Rufen der Sehnsucht nach Einheit, nach Frieden, nach Freiheit, nach einer Liebe, die nie vergeht.
Sri Durgamayi Ma
Jeden Samstag übertragen wir das Kirtan Singen als Livestream aus dem Tempel im Ashram Brindavon in Ulm und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeden Dienstag singen wir gemeinsam sieben Mal das heilige Mantra zu Ehren von Lord Hanuman.
„Hanuman steht für die göttliche Kraft, bedingungslos zu lieben. Sie ruht in allen Menschen und durch unser Singen können wir sie wachrufen.“
Sri Durgamayi Ma
Das Singen der Hanuman Chalisa übertragen wir als Livestream aus dem Ashram Brindavon in Ulm auf Youtube und Facebook und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeweils am Donnerstagabend von 20 bis 20:30 Uhr üben wir uns gemeinsam in der Herz-Chakra Meditation.
Viele Menschen haben sich in der jetzigen Zeit diese Form des gemeinsamen Meditierens gewünscht – ebenso ist die online Meditation ein Weg, um den Ashram finanziell zu unterstützen.
Als Anleitung hören wir die Aufnahme einer von Sri Durgamayi Ma geleiteten Herz-Chakra Meditation aus dem Herbstretreat 2015.
Über diesen Button könnt ihr euch anmelden. Hier findet ihr auch alle weiteren Informationen.
Der Beitrag für die Meditation ist 5 €.
Wir singen gemeinsam Kirtan und indische Mantra, begleitet von Harmonium und Trommel.
Kirtan ist das Singen von Gottes vielfältigen Namen – das innere Rufen der Sehnsucht nach Einheit, nach Frieden, nach Freiheit, nach einer Liebe, die nie vergeht.
Sri Durgamayi Ma
Jeden Samstag übertragen wir das Kirtan Singen als Livestream aus dem Tempel im Ashram Brindavon in Ulm und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeden Dienstag singen wir gemeinsam sieben Mal das heilige Mantra zu Ehren von Lord Hanuman.
„Hanuman steht für die göttliche Kraft, bedingungslos zu lieben. Sie ruht in allen Menschen und durch unser Singen können wir sie wachrufen.“
Sri Durgamayi Ma
Das Singen der Hanuman Chalisa übertragen wir als Livestream aus dem Ashram Brindavon in Ulm auf Youtube und Facebook und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Um euch anzumelden, schreibt bitte eine E-Mail an Vasatidevi: vasatidevi@sri-ma.de
In Köln und Berlin hören wir nach einer längeren Pause – aufgrund der Pandemie – wieder einmal im Monat die Aufnahme eines Darshan.
Mataji lehrt den Weg des Bhakti Yoga, den Weg der bedingungslosen Liebe und Hingabe. Sie zeigt die Muster und Gewohnheiten auf, die uns von der Erkenntnis trennen, dass das Göttliche in jedem Menschen, also auch in uns selbst, lebt.
Sri Durgamayi Ma‘s Unterweisungen sind direkt und einfach praktizierbar, so wie sie es selbst zu Füßen ihrer Meister erlebt hat.
Mataji spricht aus tiefer Meditation zu uns. Ihre Worte können eine Quelle der Inspiration und Orientierung für jeden Menschen sein, ganz gleich welchen Glaubens, denn Mataji’s Lehre ist an keine Religion gebunden.
Jede*r ist herzlich willkommen.
Um euch anzumelden, schreibt bitte eine E-Mail an Prabhavati: prabhavati@web.de
In Köln und Berlin hören wir nach einer längeren Pause – aufgrund der Pandemie – wieder einmal im Monat die Aufnahme eines Darshan.
Mataji lehrt den Weg des Bhakti Yoga, den Weg der bedingungslosen Liebe und Hingabe. Sie zeigt die Muster und Gewohnheiten auf, die uns von der Erkenntnis trennen, dass das Göttliche in jedem Menschen, also auch in uns selbst, lebt.
Sri Durgamayi Ma‘s Unterweisungen sind direkt und einfach praktizierbar, so wie sie es selbst zu Füßen ihrer Meister erlebt hat.
Mataji spricht aus tiefer Meditation zu uns. Ihre Worte können eine Quelle der Inspiration und Orientierung für jeden Menschen sein, ganz gleich welchen Glaubens, denn Mataji’s Lehre ist an keine Religion gebunden.
Jede*r ist herzlich willkommen.
Jeweils am Donnerstagabend von 20 bis 20:30 Uhr üben wir uns gemeinsam in der Herz-Chakra Meditation.
Viele Menschen haben sich in der jetzigen Zeit diese Form des gemeinsamen Meditierens gewünscht – ebenso ist die online Meditation ein Weg, um den Ashram finanziell zu unterstützen.
Als Anleitung hören wir die Aufnahme einer von Sri Durgamayi Ma geleiteten Herz-Chakra Meditation aus dem Herbstretreat 2015.
Über diesen Button könnt ihr euch anmelden. Hier findet ihr auch alle weiteren Informationen.
Der Beitrag für die Meditation ist 5 €.
Wir singen gemeinsam Kirtan und indische Mantra, begleitet von Harmonium und Trommel.
Kirtan ist das Singen von Gottes vielfältigen Namen – das innere Rufen der Sehnsucht nach Einheit, nach Frieden, nach Freiheit, nach einer Liebe, die nie vergeht.
Sri Durgamayi Ma
Jeden Samstag übertragen wir das Kirtan Singen als Livestream aus dem Tempel im Ashram Brindavon in Ulm und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeden Dienstag singen wir gemeinsam sieben Mal das heilige Mantra zu Ehren von Lord Hanuman.
„Hanuman steht für die göttliche Kraft, bedingungslos zu lieben. Sie ruht in allen Menschen und durch unser Singen können wir sie wachrufen.“
Sri Durgamayi Ma
Das Singen der Hanuman Chalisa übertragen wir als Livestream aus dem Ashram Brindavon in Ulm auf Youtube und Facebook und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
Jeweils am Donnerstagabend von 20 bis 20:30 Uhr üben wir uns gemeinsam in der Herz-Chakra Meditation.
Viele Menschen haben sich in der jetzigen Zeit diese Form des gemeinsamen Meditierens gewünscht – ebenso ist die online Meditation ein Weg, um den Ashram finanziell zu unterstützen.
Als Anleitung hören wir die Aufnahme einer von Sri Durgamayi Ma geleiteten Herz-Chakra Meditation aus dem Herbstretreat 2015.
Über diesen Button könnt ihr euch anmelden. Hier findet ihr auch alle weiteren Informationen.
Der Beitrag für die Meditation ist 5 €.
Wir singen gemeinsam Kirtan und indische Mantra, begleitet von Harmonium und Trommel.
Kirtan ist das Singen von Gottes vielfältigen Namen – das innere Rufen der Sehnsucht nach Einheit, nach Frieden, nach Freiheit, nach einer Liebe, die nie vergeht.
Sri Durgamayi Ma
Jeden Samstag übertragen wir das Kirtan Singen als Livestream aus dem Tempel im Ashram Brindavon in Ulm und jede*r ist herzlich willkommen dabei zu sein.
März-2021
Um euch anzumelden, schreibt bitte eine E-Mail an Vasatidevi: vasatidevi@sri-ma.de
In Köln und Berlin hören wir nach einer längeren Pause – aufgrund der Pandemie – wieder einmal im Monat die Aufnahme eines Darshan.
Mataji lehrt den Weg des Bhakti Yoga, den Weg der bedingungslosen Liebe und Hingabe. Sie zeigt die Muster und Gewohnheiten auf, die uns von der Erkenntnis trennen, dass das Göttliche in jedem Menschen, also auch in uns selbst, lebt.
Sri Durgamayi Ma‘s Unterweisungen sind direkt und einfach praktizierbar, so wie sie es selbst zu Füßen ihrer Meister erlebt hat.
Mataji spricht aus tiefer Meditation zu uns. Ihre Worte können eine Quelle der Inspiration und Orientierung für jeden Menschen sein, ganz gleich welchen Glaubens, denn Mataji’s Lehre ist an keine Religion gebunden.
Jede*r ist herzlich willkommen.
Um euch anzumelden, schreibt bitte eine E-Mail an Prabhavati: prabhavati@web.de
In Köln und Berlin hören wir nach einer längeren Pause – aufgrund der Pandemie – wieder einmal im Monat die Aufnahme eines Darshan.
Mataji lehrt den Weg des Bhakti Yoga, den Weg der bedingungslosen Liebe und Hingabe. Sie zeigt die Muster und Gewohnheiten auf, die uns von der Erkenntnis trennen, dass das Göttliche in jedem Menschen, also auch in uns selbst, lebt.
Sri Durgamayi Ma‘s Unterweisungen sind direkt und einfach praktizierbar, so wie sie es selbst zu Füßen ihrer Meister erlebt hat.
Mataji spricht aus tiefer Meditation zu uns. Ihre Worte können eine Quelle der Inspiration und Orientierung für jeden Menschen sein, ganz gleich welchen Glaubens, denn Mataji’s Lehre ist an keine Religion gebunden.
Jede*r ist herzlich willkommen.
Wichtige Information: Wegen COVID-19 bleibt der Ashram für Besucher leider bis auf Weiteres geschlossen.
Tagesablauf
Eine wichtige Grundlage des Ashramlebens ist der feste Tagesablauf. Er beginnt mit der Aarti am frühen Morgen und umfasst feste Zeiten für die Mahlzeiten, das Karma Yoga und die abendlichen Veranstaltungen. Dieser Tagesplan dient der inneren Übung und ist für die im Ashram lebenden Schüler/innen verbindlich und für Besucher/innen des Ashram gleichermaßen.
06:15 Uhr Wecken | |
07:00 Uhr Aarti, Lichtzeremonie im Tempel | |
07:30 Uhr Frühstücksprasad | |
12:30 Uhr Mittagsprasad | |
18:00 Uhr Aarti, Lichtzeremonie im Tempel | |
18:30 Uhr Abendprasad | |
22:30 Uhr Nachtruhe |
Beiträge
Alle Beiträge dienen dem Erhalt des Ashram. | |
Hanuman Chalisa Singen | 5€ |
Meditation, Kirtansingen | – |
Worte von Sri Durgamayi Ma (Ulm, Berlin, Köln) | – |
Darshan, Kirtansingen mit Mataji | 10€ |
Feste | 20/25€ |
Retreatgebühr / Tag | 25€ |
Übernachtung & Frühstück / Tag | 30€ |
Übernachtung & Verpflegung / Tag | 42€ |
Teilnahme einzeln am Prasad, jeweils | 7€ |
Anmeldung
Bitte überweise deinen Beitrag auf unten stehendes Konto. Mit Eingang deines Beitrags beim Ashram bist du für den jeweiligen Zeitraum angemeldet. Natürlich kannst du dem Ashram gerne zusätzlich eine Nachricht schicken.
Bankverbindung: Sri Durgamayi Ma Ashram e.V.IBAN: DE25 6309 0100 0147 0000 41
BIC: ULMVDE66XXX
Anmeldebedingungen
Bitte melde dich zur Übernachtung an Darshanwochenenden und zu Festen sowie Retreats bis spätestens eine Woche vor Beginn an.
- Bei einer Abmeldung 4 Tage vor Beginn oder später verbleiben 50 % des Gesamtbeitrags für den angemeldeten Zeitraum beim Ashram.
- Bei einer Abmeldung am Tag der Veranstaltung verbleiben 100 % des Gesamtbeitrags für den angemeldeten Zeitraum beim Ashram.