März 2025

Monatsbrief

Wenn Du einen kleinen Einblick in das Ashram-Leben bekommen möchtest, wie ein Wochenende, an dem Ma Darshan gibt oder auch ein spirituelles Fest aussieht, bist Du hier genau richtig.

Wir zeigen dir, was im vergangenen Monat geschehen ist und geben einen kleinen Ausblick auf die kommende Zeit.

Die Worte, die Ma uns ganz besonders für dieses Jahr 2025 zur Orientierung und Reflektion in die Hände legt, lauten:

Bewahre das Licht im eigenen Herzen - komme, was wolle!

Zum Gebrauch einer Jahreslosung teilt Ma mit uns in diesem Jahr die E-Mail einer Schülerin, die an Ma schreibt:

Deine Jahreslosungen geben mir in verschiedenen Situationen Orientierung: zum Beispiel, wenn ich alles als eine einzige Finsternis empfinde, denke ich an die letzte Jahreslosung, in der du von der Herrlichkeit allen Lebens sprichst.
Dann weiß ich, dass es diese Herrlichkeit gibt, auch wenn ich sie nicht erkennen kann und schon ist es weniger finster.

Jeden einzelnen Rahmen hat Ma mit eigener Hand geschmückt und für uns alle gesegnet - so dass die Wahrheit dieser Worte durch unser Üben in unserem Herz Fuß fassen kann.

Seit dem Kauf des Sri Neem Karoli Baba Mandir 2019 in Neu-Ulm durch den Ashram Verein, haben wir die Sanierung des Garderoben- und Toilettenbereichs als “zweiten Bauabschnitt” geplant. Da nun immer mehr Besucher in das Baba Mandir finden, ist die bestehende Garderobe zu klein geworden. Jetzt, mit Baba’s Segen und unter Ma’s Anleitung, konnten wir diese Räume endlich ausbauen.

Ein kleines Video - aufgenommen im Dezember 2024 - zeigt den Beginn der anstehenden Erweiterung der Garderobe im Baba Mandir. Viele Handwerker und Sevaka (freiwillige Helfer) verwandelten diesen vollkommen unrenovierten Bereich in eine helle, wunderschöne Garderobe mit zusätzlichen Toiletten. Vom Eingang des Baba Mandir aus, wenn du durch den Vorhang in die Garderobe trittst, siehst du, wie schön alles geworden ist. Der zuvor eher schmale Raum öffnet sich nach hinten und ist jetzt etwa zweimal so groß.

Das aktuelle GoFundMe Video zeigt dir, wie aus der vorherigen Werkstatt diese schönen neuen Räume entstanden sind. Danke für die vielen und großzügigen Spenden!

Update zur GoFundMe Kampagne März 2025

Uns erreichte die Nachricht, dass Shantimayi - eine spirituelle Meisterin aus den USA - am 16. Februar 2025 ihren Körper verlassen hat.

1996 folgte Shantimayi der Einladung von Durgamayi Ma und besuchte das Hanuman Haus in der Nähe von Ulm. Das Hanuman Haus war der erste Ashram, in dem Durgamayi Ma regelmäßig Darshan gab. Dort wurde das schöne Foto aufgenommen, das die beiden Meisterinnen vor dem großen Hanuman-Bild zeigt. Eine Schülerin beschreibt die Begegnung: “Es war, wie in einem Meer der göttlich-mütterlichen Liebe zu baden.”

Shivaratri ist das große Fest zu Ehren von Lord Shiva. In der indischen Mythologie steht Shiva für das höchste Bewusstsein jenseits jeder Dualität.

Ma kann dieses Mal nicht im Ashram sein, und doch ist zu fühlen, wie ihr göttlicher Segen uns durch das Festwochenende trägt. Aus ganzem Herzen singen wir laut Kirtan zu Shiva, singen in großer Sehnsucht nach diesem Leben in göttlicher Einheit.

Zum Fest am Samstag sendet Ma uns einen heiligen Text von Kabir, den Schülerinnen auf Deutsch und Englisch vortragen.

Er ist der wahre Meister,
der die Form des Formlosen sichtbar für meine Augen offenbart.

Der den einfachen Weg lehrt, wie Er zu erreichen ist –
jenseits von Ritualen oder Zeremonien.

Er, der euch nicht auffordert, die Türen eures Hauses zu schließen,
den Atem anzuhalten und der Welt zu entsagen.

Der euch das Höchste Bewusstsein dort wahrnehmen lässt,
wo immer sich der Geist hinwendet.

Er, der euch lehrt, still zu sein, inmitten all eures Tun.
Immer in Seligkeit versunken und ohne Furcht in Seinem Geist,
bewahrt Er das Bewusstsein der Einheit inmitten aller Zerstreuungen.

Die grenzenlose Wohnstatt alles Göttlichen ist überall:
in der Erde, im Wasser, im Himmel und in der Luft.
Die Wohnstatt des Suchenden ist über der Leere zu finden
– so unzerstörbar wie Indra’s göttliche Waffe, der Donnerkeil.

Er, der im Inneren ist, ist im Außen:
Ich sehe Ihn und nichts Anderes.

— Kabir, ins Englische übersetzt von Rabindranath Tagore, ins Deutsche von Durgamayi Ma, aus: One Hundred Poems of Kabir

Für spirituelle Schüler:innen ist der Geburtstag des Meisters etwas Besonderes. Am Donnerstag, den 6. März, kommen wir im Tempel des Ashram Brindavon zusammen, um gemeinsam Kirtan zu singen und Ma zu ehren. Voller Freude singen wir Kirtan zur Göttlichen Mutter, deren Verkörperung Ma für uns ist.

Den Kirtan haben wir auch als Livestream übertragen. Über diesen Link kannst du dir den Livestream ansehen.

Im Seva bereiten wir den Ashram Brindavon für den Darshan, die direkte Begegnung mit Ma, vor. Seva bedeutet selbstloser Dienst. An Seva Tagen und Seva Wochenenden ist der Ashram für alle, die im Ashram mithelfen möchten, geöffnet. Viele kommen, um zu helfen - langjährige Schüler:innen aus der Ulmer Umgebung, sowie auch Besucher von weiter her, die zum ersten Mal mit im Ashram sind.
Mit Freude reinigen wir den Tempel, die fünf Stockwerke des Ashram Brindavon und fegen die Terrassen und den Hof. In der Küche bereitet die Küchen-Crew Prasad – das Mittagessen – für alle zu. Den Ashramladen dekorieren Schüler:innen der Jahreszeit entsprechend für Ostern.

Im zweiten Ashram, dem Baba Mandir, nur wenige Kilometer entfernt, bauen Sevakas zum Abschluss des zweiten Bauabschnittes die Wand ab, um den bisherigen Eingangsbereich mit der neu geschaffenen Garderobe zu verbinden.

„Ich liebe diesen Ashram über alle Maßen!“ ruft Ma uns im Darshan zu und fragt, woran wir uns besonders erinnern. Einige Schüler:innen erzählen von Erlebnissen mit ihrer Meisterin in diesem Ashram. Bevor Ma den zweiten Ashram in Neu-Ulm ins Leben rief, haben viele in Brindavon unvergessliche Momente erlebt. Momente, in denen wir unsere Alltagswelt hinter uns ließen und Ma in die Welt der Liebe folgten.

Abends sieht Ma mit uns den Film „Führer und Verführer“. Er beleuchtet die NS-Propaganda und die Macht, die Bilder auf uns haben. Wie das NS-Regime die Wahrheit gezielt verfälschte und so seine menschenverachtenden Ziele durchsetzen konnte. Die Parallelen zu den sozialen Medien mit ihren aus dem Kontext gerissenen Bildern und Videos und durch KI erzeugten Inhalte können wir nicht übersehen.

In der direkten Begegnung in mehreren kleinen Gruppen beantwortet Ma Fragen, die uns auf dem Herzen liegen – und wir tauchen ein in den süßen Strom des Seins, in dem der Meister lebt.

In der Nacht vom 12. auf den 13. April feiern wir Hanuman Jayanti. An diesem Fest ehren wir Lord Hanuman, der – wie Ma uns zeigt – für die göttliche Kraft der bedingungslosen Liebe steht, die in jedem Menschen ruht.

In Hanuman ehren wir auch Sri Neem Karoli Baba, Ma’s Meister, dem sie noch zu Seinen Lebzeiten 1973 in Indien begegnet ist. Viele Seiner Devotees verehren Baba selbst als eine Inkarnation Hanumans.

Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Fest in Ma’s Gegenwart. 108-mal singen wir die Hanuman Chalisa durch die Nacht - das heilige Mantra, das in 40 Versen die göttlichen Qualitäten Hanumans beschreibt.